
Die Geschichte der Nikotinbeutel startet mit Schnupftabak in Mittel- und Südamerika. Von dort aus verbreitet sich die Alternative zur Zigarette auf der ganzen Welt – und nimmt andere Formen an. Eine dieser Formen sind tabakfreie Nikotinbeutel – wonderful!
Die Nicotine Pouch kommt nach Europa
Die Geschichte der Nikotinbeutel startet im 16. Jahrhundert, als der französische Diplomat Jean Nicot die ersten Tabakpflanzen in seine Heimat versandte. Damit verbreiteten sich auch die traditionellen Konsumformen von Tabak, insbesondere das Schnupfen und Kauen, in ganz Europa. Egal ob Schniefen, Kauen oder Rauchen: Wer Tabak konsumieren wollte, fiel dabei auf. In Schweden begann deshalb die Suche nach einer diskreteren Form des Konsums – und damit auch die Geschichte der Nikotinbeutel.
Von Schnupftabak zu Snus: Historie der Nicotine Pouches
Bevor die ersten tabakfreien Nicotine Pouches existierten, wurde gemahlener Tabak in einen Beutel verpackt und dieser unter die Oberlippe gelegt. Das darin enthaltene Nikotin wird freigesetzt und entfaltet seine Wirkung. Mehr dazu erfährst du in unserem Blog-Beitrag zum Thema Wie man VELO Nicotine Pouches verwendet.
Diese Art des Tabakkonsums stammt aus Schweden und wurde im 18. Jahrhundert unter dem Namen Snus bekannt. Der Ursprung der Nikotinbeutel liegt also innerhalb der Snus-Historie. Doch wie unterscheiden sich Nikotinbeutel von Tabakprodukten wie Snus? Enthalten Nikotinbeutel Tabak? Nein, Nicotine Pouches enthalten keinen Tabak und hinterlassen weniger Verfärbungen auf den Zähnen.1 Darüber hinaus enthalten sie 99 % weniger Schadstoffe als eine Zigarette.2 Dennoch ist die Geschichte der Nikotinbeutel wesentlich mit der von Snus verknüpft.
Tabakfreie Nicotine Pouches entstehen
Seit 1992 ist in der gesamten Europäischen Union ist der Verkauf von Lutschtabak bzw. Snus verboten. In der EU ist der Verkauf aller Formen von Snus verboten; die einzige Ausnahme bildet Schweden. In den 2010er-Jahren kam dann eine tabakfreie Alternative zu Snus auf den Markt.
VELO Nicotine Pouches werden wie Snus benutzt, unterscheiden sich aber in einem wichtigen Punkt: Sie enthalten keinen Tabak! VELO ist ein innovativer, weisser, tabakfreier3 oraler Nikotinbeutel, der erwachsenen Tabak- und Nikotinkonsumenten eine bequeme, freihändige Alternative für den Nikotinkonsum bietet.
Was steckt in VELO Nicotine Pouches?
Eine Nicotine Pouch besteht aus einem Beutel mit Pflanzenfasern, Nikotin und anderen Inhaltsstoffen. Alle VELO Nicotine Pouches enthalten:
- Wasser
- Nikotin
- Aromastoffe
- Pflanzliche Stoffe
- Süssstoffe
In vielen europäischen Ländern sind Nicotine Pouches im Gegensatz zu Snus legal erwerblich. Insbesondere in den Ländern, in denen die Geschichte der Nikotinbeutel ihren Lauf nahm, sind diese sehr beliebt. In Norwegen oder Dänemark gelten die nikotinhaltigen Beutel als rauchfreie Alternative zur Zigarette. Wie die Geschichte der Nikotinbeutel weitergeht, wird sich zeigen – wir bei VELO sind uns aber sicher: Wir schreiben sie mit! 2024 haben wir unseren Cans deshalb ein frisches Redesign verpasst: Neuer Look bei gleichbleibend hochwertigen Inhaltsstoffen.
Du bist neu bei uns und möchtest VELO erst einmal ausprobieren? Dann kannst du hier dein Starterset bestellen und dich selbst von der Vielfalt unserer Geschmacksrichtungen überzeugen. Oder lerne die VELO Familie mit ihren unterschiedlichen Intensitäten direkt im Shop kennen. Irgendwie weird, aber jedes Mal wonderful. Lass dich auf etwas Verrücktes ein und entfessle das Wunderbare – probier’s aus!
1 Im Vergleich zu Zigarette und Snus. Basierend auf Laboruntersuchungen. Individuelle Ergebnisse können variieren. Dieses Produkt reduziert keine bestehenden Zahnverfärbungen. Andere Faktoren können zur Verfärbung der Zähne beitragen.
2 Dieses Produkt ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, eine abhängig machende Substanz. Vergleich basierend auf einer Bewertung von Zigarettenrauch (d. h.; einer wissenschaftlichen Standard-Referenzzigarette mit ca. 9 mg Teer) und Inhaltsstoffen, die während der Verwendung eines Velo-Beutels freigesetzt werden, in Bezugnahme auf die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation zur Reduzierung der Mengen von 9 schädlichen Inhaltsstoffen im Zigarettenrauch.
3 Dieses Produkt ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, eine süchtig machende Substanz.
Zurück zu den Artikeln